Herkunft des Vornamens: Portuguese Bedeutung des Vornamens: Der Vorname "Andréo" ist die Variante des Vornamens "André". Es bedeutet "der besorgte Mann". Prominente: die französischen Schriftsteller André Malraux, André Breton und André Gide, der französische Erfinder André Ampère, der französische Songwriter André Manoukian, der Geschäftsmann André Citroën, der amerikanische Tennisspieler Andre Agassi und der deutsche Radfahrer André Greipel , Amerikanisch-britischer Schauspieler Andrew Garfield, russischer Künstler Andrei Konchalovsky, russischer Schriftsteller Andrei Makine, russischer Atomphysiker Andrei Sakharov.
Kategorie Erste
Herkunft des Vornamens: Afrikaner, Araber Bedeutung des Vornamens: Variation von Abdullah, Abdullah bedeutet "Diener Gottes". Prominente: Bisher feiert kein Abdullah. Ihr kleines Wunder vielleicht? Zu den Prominenten namens Abdullah, die von Abdullah abstammen, gehören der türkische Politiker Abdullah Gul, der türkische Fußballspieler und -trainer Abdullah Ercan, der saudische Fußballspieler Abdullah Zubromawi, der jordanische Ökonom Abdullah Ensour und der emiratische Fußballspieler Abdullah Sultan. Der saudische Fußballspieler Abdullah Otayf ... Sein Charakter: Als Kind stellt Abdullah seine Eltern auf ein Podest.
Herkunft des Vornamens Arabes Bedeutung des Vornamens Derivative of Abdallah Arabischen Ursprungs ist es der Diener Gottes, Allah. Im Koran ist er der Vater des Propheten Muhammad. Kein Datum bekannt oder 30. Juli mit Abdon, römischer Märtyrer des dritten Jahrhunderts. Nach einem Vornamen suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Herkunft des Vornamens: Afrikaner, Araber Bedeutung des Vornamens: Dieser Vorname arabischer Herkunft bedeutet "Diener Gottes". Prominente: Abdourahmane Cissé: ivorischer Politiker. Sein Charakter: Abdourahmane ist ein fließender Mensch, der die Zeichen der Zuneigung mag. Seine große Freundlichkeit drängt die Menschen direkt zu ihm.
Herkunft des Vornamens: Afrikaner, Araber Bedeutung des Vornamens: Der Name Abdou setzt sich aus den arabischen Wörtern "abd" und "allah" zusammen, was "Diener Gottes" bedeutet. Prominente: Abdou ist der Name eines großen muslimischen Reformators, der als Diener Gottes gilt. Abdou Diouf war von 1981 bis 2000 Präsident von Senegal nach Léopold Sédar Senghor und auch Generalsekretär der Internationalen Organisation der Frankophonie.
Herkunft des Vornamens: Hebräisch Bedeutung des Vornamens: Abgeleitet von Abigael oder Abigaëlle, hebräisch "Abiigayil", was bedeutet, mein Vater freut sich. Nach der Bibel war Abigail um das Jahr 1000 v. Chr. Die zweite Frau von König David. Sein Geburtstag: 29. September! Nach einem Vornamen suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Top-Namen Vornamen Veraltete Vornamen in der Welt Andere Namen nach Themen> Zu entdecken:
Herkunft des Vornamens: Afrikaner, Araber Bedeutung des Vornamens: Im Arabischen bedeutet das Präfix Ab- "Diener". Abdulah ist die Kontraktion von Abd-Allah. Es bedeutet "Diener Allahs". Prominente: Abdulah Sidran, bosnischer Schriftsteller. Sein Charakter: Abdulah ist ein schelmischer kleiner Junge, der es versteht, sich von seinem Volk geliebt zu machen.
Herkunft des Namens: Gerichte, Hebräisch Bedeutung des Namens: Hebräisch hebel, "Atem". Bel war der zweite Sohn von Adam und Eva. In der Bibel wurde Abel, der zweite Sohn von Adam und Eva, von Kain, seinem älteren Bruder, ermordet. Er wird manchmal als der erste Märtyrer der Kirche angesehen. Der Name Abel gebar viele Familiennamen wie Abeau, Abel, Abelin, Abelson ... Prominente: Der französische Philosoph Abel Rey, der Filmemacher Abel Gance, der Journalist und Schriftsteller Abel Bonnard.
Herkunft des Vornamens: Hebrew, Old French Bedeutung des Vornamens: Derivate von Abel, Abelin ist auch ein Familienname. Hebräischer Hebel, "Atem". Abel war der zweite Sohn von Adam und Eva. Der Bibel zufolge wurde er von Kain, seinem älteren Bruder, ermordet. Der heilige Abel war ein Mönch, der Erzbischof von Reims wurde.
Herkunft des Vornamens: Französisch, Hebräisch Bedeutung des Vornamens: Abelle bedeutet auf Hebräisch "Atem" oder "Atem". Prominente: Es gibt noch keine berühmte Abelle. Ihr Wunder kann das erste sein? Die Schutzpatronin von Abelle ist der Heilige Abel. Abel, der von Kain, seinem eigenen Bruder, getötet wurde, war der zweite Sohn von Adam und Eva.
Herkunft des Namens: Hebräisch, Portugiesisch Bedeutung des Vornamens: Abelino ist ein portugiesisches Derivat des Vornamens "Abel" mit assyrischem oder hebräischem Ursprung. Abel stammt aus Hebräisch und stammt aus Hevel, was Dampf, Zerbrechlichkeit oder Vergänglichkeit bedeutet. Der assyrische Ursprung habel bedeutet "Sohn".
Herkunft des Vornamens Arabes Bedeutung des Vornamens Derivative of Abdallah Arabischen Ursprungs ist es der Diener Gottes, Allah. Im Koran ist er der Vater des Propheten Muhammad. Kein Datum bekannt oder 30. Juli mit Abdon, römischer Märtyrer des dritten Jahrhunderts. Nach einem Vornamen suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Herkunft des Vornamen: Africans, Arabes Bedeutung des Vornamens Abiba ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft. Es ist eine Variante des arabischen Habba oder Habib, was in der arabischen Literatur "geliebt oder geliebt" bedeutet. In einem religiöseren Register wird Habib Habiballah, wenn er sich Allah anschließt.
Herkunft des Vornamens: Arabisch Bedeutung des Vornamens: Arabisch bedeutet "Diener Gottes". Es ist die Verkleinerung vieler Namen, die mit Ab Dal oder Ab Del beginnen. Kein Festtag bekannt. Nach einem Vornamen suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Herkunft des Vornamens: hebräisch Bedeutung des Vornamens: Abigaëlle stammt aus dem Hebräischen abiigayil, was "Freude seines Vaters" bedeutet. In der Bibel war Abigail (oder Abigail) die schöne Frau von König David, der eine glorreiche Zukunft für ihn vorhersagte, bevor er auf den Thron kam. Eine von Salems Hexen hieß Abigail.
Herkunft des Vornamens: Hebräisch Bedeutung des Vornamens: Hebräisch abiigayil, "Freude seines Vaters". In der Bibel war Abigael die Frau von König David, der ihm eine glorreiche Zukunft voraussagte, bevor er auf den Thron kam. Eine von Salems Hexen hieß auch Abigael. Die Abigael werden am 29. Dezember gefeiert.
Herkunft des Namens: Anciens, Français, Hebräer, Originale Bedeutung des Namens: Der Name Abélard hat seine Wurzeln im lateinischen Wort "abel", abgeleitet von hebräisch "hevel" oder "havel", was "Atem" bedeutet. Es ist auch ein Name, der von "abelnom" abgeleitet ist, vom hebräischen "hebel" und sich auf den Sohn von Adam und Eva, Abel, bezieht.
Herkunft des Vornamens Hebräisch Bedeutung des Vornamens Abel's weibliches Derivat. Hebräischer Hebel, "Atem". Abel war laut Bibel das erste Opfer der Menschheitsgeschichte. Der heilige Abel war ein Mönch, der Erzbischof von Reims wurde. Die Abelinda werden am 5. August gefeiert. Nach einem Vornamen suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Herkunft des Vornamens: Afrikaner, Araber Bedeutung des Namens: Der Name des Jungen Aboubacar - oder Aboubakar - ist in Europa recht selten. Aboubacar bedeutet Chamelon (kleines Kamel). Prominente: Unter den bekannten Aboubacar kann der guineische Solosänger Aboubacar Demba Camara erwähnt werden. Der sehr talentierte Künstler mit dem Spitznamen "Drache der afrikanischen Musik" ist berühmt für seine sehr explosiven Bühnenauftritte.
Herkunft des Namens: Hebräisch Bedeutung des Vornamen: Der Name Absalon ist hebräisch. Es kommt vom Wort "ab-shalom", was "mein Vater ist Frieden" bedeutet. Es ist auch ein Familienname. Prominente: Im dreizehnten Jahrhundert lebte ein Prediger namens Absalon. Er war Autor von 50 Predigten, die 1534 in Köln gedruckt wurden.
Herkunft des Vornamens: Arabisch Bedeutung des Vornamens: Abdelrahmane oder "Abd al-Rahmān" ist ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "Diener des Barmherzigen". Er ist aus einem der 99 Namen Allahs gebildet. Prominente: Der Autorenkomponist Abderrahmane Amrani, der Maler und Schriftsteller Abderrahmane Zenati, der Pianist Abdel Rahman El Bacha, der Schriftsteller Abdourahman A.