
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
germanisch
Bedeutung des Namens:
In der germanischen Sprache kommt der Name Erich von den Wörtern "aina", was "einzigartig" oder "total" bedeutet, und "rik", was "König" bedeutet. Es kann auch seine Wurzeln in den Worten "ehre" haben, was "Ehre" bedeutet, und "ric", was "reich" oder "mächtig" bedeutet.
Prominente:
Erich Fromm, amerikanischer humanistischer Psychoanalytiker, Erich Honecker, Politiker aus der DDR, Erich von Stroheim, US-amerikanischer Schauspieler österreichisch-ungarischer Herkunft, Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller, Erich Hartmann, deutscher Jagdflieger , Erich Bergen, US-amerikanischer Schauspieler
.
Die Erich werden am selben Tag wie St. Eric gefeiert. Eric IX von Schweden war ein König des zwölften Jahrhunderts. Er ist bekannt für seinen Versuch, heidnische Finnen durch die Organisation eines Kreuzzugs in Finnland zu bekehren. Er wurde 1160 von einem dänischen Prinzen getötet.
Sein Charakter:
Erich ist ein distanzierter und zurückhaltender Junge, der von Mysterien gekrönt ist. In Wirklichkeit verbirgt seine rebellische Haltung eine sensible, besorgte und schüchterne Seele. Um zu verhindern, dass andere seine wahre Persönlichkeit entdecken, zögert er nicht, auf Härte zurückzugreifen, insbesondere gegenüber sich selbst. Er ist ein großer Träumer, intuitiv und einfallsreich.
Derivate:
Eric, Érich, Érico, Érik, Erig, Rick und Ricky.
Sein Geburtstag:
Die Erich werden am 18. Mai gefeiert.
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>